Kakerlakenpoker
Kartenspiel Altersempfehlung ab 8 Jahre Spieleranzahl min. 2 Spieler Spieldauer ca. 15 - 25 min À la carte. Produktdatenblatt. Achtung: Nicht für Kinder unter. Kakerlakenpoker ist ein Karten- und Bluffspiel von Jacques Zeimet, das bei Drei Magier Spiele erschienen ist. Kakerlakenpoker ist ein Karten- und Bluffspiel von Jacques Zeimet, das bei Drei Magier Spiele erschienen ist. Im gleichen Jahr wurde das Spiel in die.Kakerlakenpoker Sie sind hier Video
How to Play - Cockroach Poker
Dabei richtet sich die eigentliche Länge an die Spieler. Wer einen Spielpartner lange einschätzen muss, kann das Ende des Spiels schon einmal um mehrere Minuten hinauszögern.
Vor dem Spielbeginn müssen allerdings erst einmal alle Karten aus der Schachtel genommen werden. Jetzt kann die Partie beginnen! Habt ihr euch auf eine Reihenfolge geeinigt, beginnt der erste Spieler.
Diese wählt eine Karte aus seiner Hand aus, schaut sie sich genau an und legt sie verdeckt auf den Tisch. Jetzt schiebt er sie einem beliebigen Spieler zu und stellt eine Behauptung auf, welches Motiv sich auf der Karte befindet.
Antwortet die Person richtig, geht die Karte zurück an den Spieler. Glaubt oder zweifelt der Gegenspieler aber zu Unrecht, wandert die Karte in sein Deck.
Möchte der Gegenspieler die Karte allerdings nicht erraten, kann er sie an einen weiteren Spieler geben.
In diesem Fall darf sich der Spieler die Karte anschauen und eine neue Behauptung aufstellen. Das Weitergeben funktioniert so lange, bis jeder Spieler an der Reihe war.
Dem letzten Spieler bleibt nur die Möglichkeit, die Karte anzunehmen. Wer die Karte angedreht bekommen hat, der ist automatisch der Startspieler der nächsten Runde.
In diesem Rhythmus spielen alle Spieler so lang weiter, bis das Spiel beendet ist. Das Spiel endet entweder, wenn ein Spieler ein Quartett vor sich liegen hat - dieser Spieler hat dann im Gegensatz zu den üblichen Quartettspielen leider verloren - oder wenn ein Spieler keine Handkarten mehr hat und Startspieler für die nächste Runde ist.
Auch dann hat dieser Spieler verloren. Es gibt also bei diesem Spiel immer nur einen Verlierer und dafür mehrere Gewinner.
Für das Spiel zu zweit gibt es eine Sonderregel, die sich aber nicht wesentlich von der allgemeinen Regel unterscheidet. Logischerweise unterbleibt allerdings das Weiterschieben.
Kakerlakenpoker ist ein einfaches Spiel, das schnell erklärt ist. Die Tatsache dass einer verliert und alle anderen automatisch gewinnen, kann leicht dazu führen, dass einer zum Opfer wird, indem er von den anderen Spielern immer wieder als erster ausgewählt wird.
Das ist sicher nicht nach jedermanns Geschmack. Es ist kommunikativ und hält dazu an, immer wieder darüber zu philosophieren, was die anderen Mitspieler wohl denken.
Das ist nicht immer so einfach. Schneller als man denkt, hat man schon wieder eine weitere Karte vor sich liegen. Noch keine Variante vorhanden?
Schick uns deine Hausregel zu diesem Spiel! Wir veröffentlichen deine Variante an dieser Stelle. Die restlichen Karten werden verteilt und der Startspieler beginnt damit, dem anderen Spieler eine Karte mit Ansage des Kartentyps zuzuschieben.
Da keine weiteren Spieler vorhanden sind, muss der Spieler die Karte annehmen und ansagen, ob er die Angabe glaubt oder nicht glaubt.
Die Karte wird danach offen vor dem jeweiligen Spieler ausgelegt. Das Spiel endet, wenn ein Spieler fünf Karten des gleichen Typs, also ein Quintett, vor sich liegen hat, oder wenn ein Spieler keine Handkarten mehr hat und eine Karte ausspielen muss.
Kakerlakenpoker Royal ist ein eigenständiges Spiel basierend auf Kakerlakenpoker , das veröffentlicht wurde. Die Spielregeln entsprechend weitgehend denen von Kakerlakenpoker , beinhalten jedoch ein paar Änderungen.
Insgesamt sind also 66 Karten enthalten. Nachdem alle Karten gut gemischt wurden, werden sieben Karten als Strafstapel verdeckt bereitgelegt, die oberste Karte wird aufgedeckt.
Der Zielspieler kann dann, wie bereits im Basisspiel beschrieben, die Karte annehmen oder mit gleicher oder abweichender Ansage weitergeben und der Spieler, der die Karte am Ende erhält, wird nächster Spieler.
Den wichtigsten Unterschied zum Basisspiel stellen die Royal- und die Sonderkarten dar.
Jede Tierart ist 8 Mal vorhanden. Die Spielregeln entsprechend weitgehend denen von Permanenzebeinhalten jedoch ein paar Änderungen. Wie bei den meisten Spielen gilt für die Spielbesetzung allerdings: je mehr desto besser!

Kakerlakenpoker Kakerlakenpoker. - Inhaltsverzeichnis
Genre: Karten.







Kategorien: